In Kürze eröffnet das Unternehmen Melco Crown Entertainment in der chinesischen Hafenmetropole Macau das neue Casino Ressort Macau Studio City sowie ein weiteres Ressort in Manila.
Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Bau des Mega-Projekts auf 3,2 Mrd. US-Dollar. Doch die Macaus Studio City ist mehr als nur ein Luxus-Casino. Es handelt sich dabei laut Pressemitteilung um einen von Hollywood inspirierten Entertainment Komplex, der seinen Besucher ein cinematisches Erlebnis der Extra-Klasse verspricht und unter anderem auch ein Virtaul Reality Erlebnis im Stil von Batman bietet.
Passend dazu wurden auch beim Marketing keine Kosten und Mühen gescheut und die wohl aktuell teuerste Werbung in Form eines Kurzfilms entwickelt.
Regie bei dem rund 70 Mio. Dollar teuren Werbefilm mit dem Titel The Audition (wird auf IMDB noch als Untitled Melco-Crown Project geführt), der seine Premiere bei der Eröffnung des Ressorts Mitte 2015 feiern wird, führt die lebende Legende Martin Scorsese. Die Hauptrollen übernehmen Robert De Niro, Leonardo DiCaprio und Brad Pitt. Produziert wurde der Film von Hollywood Mastermind Brett Ratner.
Branded Entertainment Fans ruft dieser Film vermutlich schnell die fast schon legendären BMW Filmreihe The Hire in Erinnerung. Die astronomischen Summen, die in dem Gesamtprojekt stecken, gepaart mit der Star-Power des Werbefilms sorgen auf alle Fälle schon jetzt für ein gewaltiges Medien-Echo. Ich persönlich werde aber deswegen am Ende trotzdem nicht nach Macau reisen. Anschauen werden ich mir den Film aber auf jeden Fall!


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



