Gerade bei Robert gefunden: Eine Statistik zu allen Rambo-Filmen in der man allerhand Informationen zu den Kills in den legendären Actionfilmen findet.
 Wenn klassische Trailer mit stupiden Onelinern wie „Live for nothing or die for something!“ nicht greifen, kann man so also selbst für einen offensichtlich stupiden Film wie Rambo (Teil vier) digitalen Buzz auslösen. Ob die Statistik ausschlaggebend für den guten Kinostart des Films in den USA (Platz zwei am ersten Wochenende) war, ist fraglich. Witzig ist es auf alle Fälle.
Wenn klassische Trailer mit stupiden Onelinern wie „Live for nothing or die for something!“ nicht greifen, kann man so also selbst für einen offensichtlich stupiden Film wie Rambo (Teil vier) digitalen Buzz auslösen. Ob die Statistik ausschlaggebend für den guten Kinostart des Films in den USA (Platz zwei am ersten Wochenende) war, ist fraglich. Witzig ist es auf alle Fälle.
Ich kann mich erinnern, dass es eine solche Auflistung auch mal für die James Bond Filme gegeben hat. Wäre interessant, die mal wieder zu lesen. Habe sie leider nicht gefunden. Sachdienliche Hinweise sind willkommen.
Währenddessen such ich mir in meinem Filmzitate-Almanach die besten Rambo-Dialoge raus.
 Hier mein absolutes Lieblingszitat aus Rambo III
Hier mein absolutes Lieblingszitat aus Rambo III
Afghanischer Händler: „Was ist das?“
Rambo: „Blaues Licht“
Händler: „Und was macht es?“
Rambo: „Es leuchtet blau!“
Ich hab es tatsächlich bei Youtube gefunden!!!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



