Wie verpackt man zwei absolute Top-Themen im Entertainment am besten miteinander?
Dieser Frage hat sich Disney im Rahmen der Kampagnen-Entwicklung rund um den neuen Star Wars Film wohl auch gestellt. Merchandising ist die eine Seite und YouTube die andere. Was ist die beste Möglichkeit, um diese beiden Themen miteinander zu verbinden. Die Antwort: Unboxing, ein weiteres Top-Thema rund um Consumer Electronics, bei dem es darum geht, das Auspacken neuer Produkte filmisch festzuhalten und auf den diversen Videoplattformen im Netz zu veröffentlichen.

So hat Disney bei YouTube einen Unboxing-Marathon rund um Star-Wars-Spielzeug durchgeführt, um die Merchandisingprodukte zum Film Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht zu promoten. Dafür hat das Unternehmen rund um den Globus über einen Zeitraum von 18 Stunden in 15 Städten aus zwölf Ländern Menschen Produkte der neuen Spielzeugreihe auspacken lassen. Den Anfang machte in Sydney das bekannte Laserschwert, woraufhin minütlich Schaltungen in andere Städte folgten. Das Event wurde unter dem Hashtag #ForceFriday beworben und brachte es zum Trending Topic bei Twitter.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



