Ein von mir bereits seit langem mit Spannung erwarteter Film wird am kommenden Samstag bei der Berlinale gezeigt werden: Be Kind Rewind
 Dabei handelt es sich um die neuste Komödie von Michel Gondry  mit Jack Black und Mos Def. Die beiden spielen zwei Videothekare, die vor einem großen Problem stehen. Durch irgendeinen blöden Zufall sind alle Tapes gelöscht.
Dabei handelt es sich um die neuste Komödie von Michel Gondry  mit Jack Black und Mos Def. Die beiden spielen zwei Videothekare, die vor einem großen Problem stehen. Durch irgendeinen blöden Zufall sind alle Tapes gelöscht.
Was nun?
Egal, drehen wir’s einfach nach!
Gesagt getan, drehen die beiden Freaks kurzerhand ein Video nach dem anderen nach und weil die Trash-Produktionen beim Publikum sehr gut ankommen, hören die beiden so schnell nicht auf und drehen Klassiker der Filmgeschichte in ihrer Version.
Eine tolle Drehbuchidee wie ich finde, auf deren Umsetzung ich mich schon sehr freue.
 Soviel zum Plot. New Line Cinema traf nun die glorreiche Entscheidung, die gesamte Werbekampagne für den Film auf die Themen kopieren bzw. nachdrehen aufzubauen.
Soviel zum Plot. New Line Cinema traf nun die glorreiche Entscheidung, die gesamte Werbekampagne für den Film auf die Themen kopieren bzw. nachdrehen aufzubauen.
Besonders genialer Schachzug deswegen, weil ein Film wie Be Kind Rewind in dem es um User Generated Content geht, auch am besten mit diesen Inhalten bzw. mit Inhalten die so aussehen, als wären sie von Amateuren produziert worden, beworben werden kann.
 So setzte man zum Beispiel auf der offiziellen Website eine nachgebaute Google-Version ein.
So setzte man zum Beispiel auf der offiziellen Website eine nachgebaute Google-Version ein.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, sein Foto in die berühmtesten Filmplakate einzusetzen. Ein tolles Feature zum Spielen.
Nach dem offiziellen Trailer zum Film ist nun auch eine nachgedrehte Version der Vorschau in Umlauf gebracht worden, die schon vor dem Kinogang das Zwerchfell ins Schwitzen bringt.
Als echter Filmfreund bin ich wirklich schon gespannt auf diesen sicherlich sehenswerten Film.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



