Netflix setzt auf Facebooks Werbeformat Canvas Ads, um auf die neue Staffel der Serie Black Mirror hinzuweisen.
Bei Canvas Ads können Texte, Bilder und Bewegtbildinhalte zu einer Geschichte zusammengesetzt werden. Bei der Kampagne wird der Nutzer auf einem Banner zu verschiedenen Handlungen aufgefordert und soll beispielsweise swipen oder das Mobilgerät auf den Kopf stellen. Nach einer gewissen Zeit folgt die Auflösung mit der Feststellung, dass der Nutzer offenbar alles tut, was sein Telefon ihm sagt. Ein Banner am Ende stellt den Zusammenhang zur Serie her, in der es um Zukunftsdystopien in Zusammenhang mit neuen Technologien geht.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



