Medienbruch war gestern! Augmented Print ist heute!
Das deutsche Unternehmen für Augmented Reality-Lösungen metaio hat für die Programmzeitschrift TV Movie die Applikation TV Movie TrailerView entwickelt. Das Angebot der Zeitschrift wird dadurch um einen Videoservice erweitert. Nutzer richten die Kamera ihres Smartphones auf das im Heft abgebildete Hauptfoto eines Filmtipps, die Anwendung erkennt das Bild und der passende Trailer wird direkt auf dem Handy abgespielt. Das Angebot bietet einen neuen Platz für Werbeplatzierungen, da die einzelnen Videos von den Werbepartnern präsentiert werden. Zum Auftakt kooperiert Bauer mit der Deutschen Telekom, die als Presenter auftritt.
In der deutschen Fachzeitschrift HORIZONT erklärt Stefan Westendorp, Chefredakteur von TV Movie: „Mit TrailerView kombiniert TV Movie erstmalig die klassischen Eigenschaften einer Programmzeitschrift mit Bewegtbild und schafft damit für die Leser einen funktionalen und emotionalen Mehrwert“. Um es kurz zu machen: Er hat recht!
Wer mehr Informatione zu den Themen Augmented Print bzw. Print Plus interessiert, dem empfehle ich den Besuch der Website www.printwirkt.de.


Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.




Ein Kommentar zu “Filmtrailer per Augmented Reality direkt aus der Programmzeitschrift”