Während sich die Bond-Fans in Australien mit dem Alternate Reality Game The Quantum Code die Zeit bis zum Filmstart des 22. Bond-Films Quantum of Solace verkürzen, konzentrieren sich die europäischen Kollegen, konkret die Agenturen in UK auf mobile Promotion.
 So hat die Londoner Agentur iris Digital ein Online-Game produziert, bei dem Spieler vier Level absolvieren müssen und nach jedem erfolgreich absolvierten Abschnitt einen Code erhalten, mit dem sie kostenlos Applikationen fürs Telefon downloaden können. Das Spiel trägt den Namen Directive C902 und spielt damit auf das Handymodell von Sony Ericsson an, das der Geheimagent im Film benutzt. Die Programme, die sich hinter den Codes verbergen, passen im Übrigen perfekt zum promoteten Film – so ist unter anderem ein Fingerabdruckscanner erhältlich.
So hat die Londoner Agentur iris Digital ein Online-Game produziert, bei dem Spieler vier Level absolvieren müssen und nach jedem erfolgreich absolvierten Abschnitt einen Code erhalten, mit dem sie kostenlos Applikationen fürs Telefon downloaden können. Das Spiel trägt den Namen Directive C902 und spielt damit auf das Handymodell von Sony Ericsson an, das der Geheimagent im Film benutzt. Die Programme, die sich hinter den Codes verbergen, passen im Übrigen perfekt zum promoteten Film – so ist unter anderem ein Fingerabdruckscanner erhältlich.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



