Zu Weihnachten 2015 startet Peanuts im Kino. Damit bekommen die legendären Comics nun endlich auch ihren eigenen Kinofilm. Bereits im Vorfeld der eigentlichen Filmkampagne kooperieren die Macher der Comicserie mit Vine, dem videobasierten Social-Media-Kanal von Twitter.
Geplant ist, dass der Stop-Motion-Künstler Khoa Phan im Auftrag von Peanuts Worldwide zwölf kurze Stop-Motion-Filme auf der Vine-Applikation erstellt.
Der erste Kurzfilm ist bereits erschienen.
In jedem der Filme soll eine der „Peanuts“-Kultsequenzen erscheinen, so zum Beispiel der Football-Kick oder der Halloweenkürbis. Khoa Phan ist ein Vine-Künstler der ersten Stunde und hat innerhalb weniger Monate bereits mehr als 100 Vines erstellt, die von seinen 24.000 Followern mit Begeisterung angesehen werden.
Ich bin sehr gespannt, sowohl auf die Vines als auch auf den Kinofilm!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



