Der zweite Tag hier in Amsterdam verspricht mindestens genauso hochwertig und interessant zu werden, wie der erste.
Und diesmal gibt es wirklich Live-Blogging von meiner Seite.
Endlich habe ich nämlich auch ein Stromkabel im Präsentationsraum und kann daher während der Vorträge ein wenig mittippen.
In wenigen Minuten geht es los mit dem ersten Kracher des heutigen Tages. David Weinberger, der berühmte Co-Auto des Clutrain Manifest wird in seiner Keynote über das Thema „Everything Is Misccellanous“ sprechen. Das ist zugleich der Titel seines neuen Buchs.
Danach geht es mit einer Präsentation weiter, auf die ich schon sehr gespannt bin.
Der Hollywood-Schauspieler Woody Harrelson outet sich als Grüner und spricht vermutlich über LOHAS-Themen. Save the Planet Captain Harrelson!
Ab 11 Uhr wird es dann richtig spannend und ich werde mich vermutlich kurz aber doch in die ersten Reihen begeben. Multitouch-Interface-Gott Jeff Han stellt seine neue Entwicklung vor. Das Klebeband für das herunterfallende Unterkiefer ist schon besorgt.
Der Nachmittag bringt dann noch ein paar Grafiker-Größen wie den österreichischen Grammy-Preisträger Stefan Sagmeister, Danny Yount sowie Peter Frankfurt, der für die Marketingkampagne für viele Hollywood-Blockbuster wie zum Beispiel Transformers oder Spider-Man verantwortlich zeichnet.
Jetzt gehts aber los!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



