Nachdem ich gestern etwas in der Planung stecken geblieben bin und dadurch nur die Hälfte mitbekommen habe, plane ich heute den großen Info-Input.
Morgens gab es schon eine kurze Visite bei Clay Shirkys Keynote zum Thema Here Comes Everybody.
Es ging im Grunde genommen um nichts Neues, nämlich um Collective Intelligence bzw. Collaborative Working.
Hier ein Auszug aus dem Originaltext von Picnic über diesen Vortrag:
„A revelatory examination of how the spread of new forms of social interaction enabled by technology is changing the way humans form groups and exist within them. Our age’s new technologies of social networking are evolving – and causing us to evolve, into new groups doing new things in new ways.„
Das weitere Programm werde ich dann wieder per Live-Blogging hier posten, also stay-tuned.
Nachtrag:
Ich beiß mir echt in den Hintern, dass ich den Vortrag von Aaron Koblin verpasst habe. Er ist für Meisterwerke wie Radioheads neuestes Musikvideo verantwortlich gewesen und ohne Zweifel eine Koryphae auf dem Gebiet der Datenvisualisierung.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



