Ich weiß nicht, warum Twentieth Century Fox sich selbst und dem neuesten Film Jumper, mit dieser Aktion selbst die Show stiehlt.
Noch einmal: Charakter Blogs (egal ob sie nun geschrieben werden oder in Form eines Videotagebuchs daher kommen) sind nicht gut und sorgen eher für Lacher beim Publikum.
 Auch wenn Twentieth Century Fox mit den Produzenten des erfolgreichsten Videoblogs von lonelygirl15 zusammenarbeiten um Jumper zu promoten, haut das einfach nicht hin. Auf Youtube hat der Major-Verleiher ´einen Channel eingerichtet. Dort stellt Jack, ein Teenager, der von sich selbst behauptet die Kunst des Teleportierens zu beherrschen, regelmäßig Videobotschaften online. Twentieth Century Fox greift mit dieser Maßnahme das Science-Fiction Thema Teleportation auf und versucht die Fans in Stimmung für den Film zu bringen.
Auch wenn Twentieth Century Fox mit den Produzenten des erfolgreichsten Videoblogs von lonelygirl15 zusammenarbeiten um Jumper zu promoten, haut das einfach nicht hin. Auf Youtube hat der Major-Verleiher ´einen Channel eingerichtet. Dort stellt Jack, ein Teenager, der von sich selbst behauptet die Kunst des Teleportierens zu beherrschen, regelmäßig Videobotschaften online. Twentieth Century Fox greift mit dieser Maßnahme das Science-Fiction Thema Teleportation auf und versucht die Fans in Stimmung für den Film zu bringen.
Das wird allerdings mächtig in die Hose gehen, wenn man sich einige der Kommentare unter den Videonachrichten ansieht.
Hier der Trailer zum Film:

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



