Gibt es etwas Cooleres? Seit Tagen surfe ich fast täglich auf http://www.thesimpsonsmovie.com/ vorbei um dort einem witzigen Zeitvertreib zu frönen.
Für alle Fans von Bart, Lisa, Homer, Marge und Meggy gibt es nämlich nun die Möglichkeit, im Rahmen des Starts der ersten Kino-Adaption der TV-Kultserie „Die Simpsons“ ein Teil der gelben Welt zu werden.
Auf der offiziellen Website zum Film kann man sich mit einfachen Mitteln einen eigenen Simpsons-Avatar basteln, und das völlig kostenlos. Eine nette Idee von Twentieth Century Fox, die damit sicherlich vielen Fans einen lang ersehnten Wunsch erfüllen. 
In wenigen Minuten hat man sich seine eigene Figur gebastelt, die mehr oder weniger aussieht wie man selbst – Vorausgesetzt man will das, denn der Phantasie sind nur wenige bzw. keine Grenzen gesetzt. Und was das wichtigste ist: Es macht irre viel Spaß! 
Also ran an die Simpsonisierung, denn welcher Fan der schrägsten Comic-Familie, die das Fernsehen je gesehen hat, wollte nicht schon immer wissen, wie das Alter Ego in Gelb aussieht?
Zum Vergleich hier mein Original- und Simpsons-Bild:
 
 

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



