Am 15. Mai kommt das wohl berühmteste Filmmonster wieder in die Kinos – Godzilla!
In der neuesten US-Verfilmung von Gareth Edwards, der nach seinem No-Budgets Science-Fiction Film Monsters im Jahr 2010 auf sich aufmerksam machte und nun mit einem Millionen-Budget die Schlacht gegen die Riesenechse inszenieren durfte, ist Godzilla natürlich größer und böser als je zuvor.
Wie sich die Größe des 60-Jahre alten japanischen Monsters aber genau verändert hat über die Jahre und insgesamt knapp 30 Verfilmungen (die meisten davon aus Japan), das zeigt nun eine Infografik der Plattform Mashable.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



