Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die man nie beachten würde.
Dieser Fall ist einer von ihnen. Wie viele Fotos werden täglich auf Facebook geladen, um sie dort den Freunden oder (im Fall einer Marke) den Fans zu präsentieren? Die Antwort kennt vermutlich bloß Marc „Sugarbabe“ Zuckerberg. Es werden aber vermutlich ziemlich viele sein.
Klar, Film- und Musikindustrie haben die Videouploadfunktion aber den Großteil des multimedialen Contents auf Facebook machen immer noch Fotos aus. Diese Fotos nun mit Audio zu untermalen, birgt so manche Möglichkeiten in sich.
Das dachten sich wohl auch die Gründer des amerikanischen Start-Ups Fotobabble die eine Web-Applikation gebaut haben, die es seinen Anwendern erlaubt, Fotos mit auditiven Nachrichten zu verknüpfen. Die Handhabung ist dabei denkbar einfach: Nach dem Hochladen des Fotos auf Fotobabble lässt sich mittels der integrierten Aufnahme-Funktion die Stimme aufzeichnen, die dann automatisch mit dem Foto verknüpft wird. Anschließend kann das Foto über Twitter, Facebook und E-Mail verteilt oder in einen Blog eingepflegt werden. Darüber hinaus ist Fotobabble auch als Applikation für das iPhone verfügbar.
Egal ob Gewinnspielaufforderung, Audio-Kit mit Zitaten aus dem Film oder ähnliches… die Möglichkeiten sind wie erwähnt vielseitig.


Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



