Just nachdem ich über das Thema Promotion für Filme, die mit Porno zu tun haben, geschrieben habe, erreicht mich per Mail ein Hinweis auf eine interessante Aktion, die außerdem noch zu Zack and Miri Make a Porno in Deutschland umgesetzt wurde.
Da die beiden Protagonisten im Film auch in einer WG leben, wurden auf diversen Immobilienportalen wie www.wg-gesucht.de, www.easywg.de, www.studenten-wg.de und www.wg-welt.de gefälschte Anzeigen für Wohngemeinschaften gestellt, in denen Zack und Miri eine Mitbewohnerin oder einen Mitbewohner suchen, die oder der nicht davor zurück schreckt auch einen Film mit schlüpfrigen Inhalten zu drehen.

Danke für den Hinweis!
Leider war ich zu der Zeit nicht auf Wohnungssuche und habe die Aktion daher verpasst. Auf jeden Fall aber passt diese Online-Guerillamaßnahme perfekt zur Komödie und dem Thema und kann eigentlich gar nicht falsch verstanden werden, da neben dem Wording der Anzeige auch die Bilder eindeutig auf den Film hinwiesen. Immerhin wurde zum Beispiel nach einer Alice in Underpants oder einem Mister Free My Willy gesucht… herrlich!
Die Antworten müssen auch ziemlich lustig gewesen sein…

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



