Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

User Generated Widgets als Filmpromotiontool

Geschrieben am 16.November 2008

Das Thema Widgets wird bei Verleihern zumindest in den USA sehr groß geschrieben. Nahezu jede offizielle Website bietet den Fans die Möglichkeit, ein Widget mit teilweise eher stupiden und nichtsnutzigen Inhalten wie zum Beispiel einer Countdown-Clock via HTML Code mitzunehmen und auf der eigenen Site oder dem eigenen Profil einzubauen.

Ich habe dies hier im Blog auch schon manchmal getestet, allerdings nie wirklich einen Nutzen gesehen, warum das passieren soll.
Wie bei vielen anderen Tools und Channels im Web 2.0 denke ich auch hier so, dass Kanäle, die in den USA funktionieren nicht automatisch auch in Europa funktionieren.
Der amerikanische online-affine Filmfan will seinen Weblog oder seine Profilseiten in Social Networks aufpimpen. Die Ästhetik ist hier eine ganz andere.

Wie beim Crowdsourcing-Prinzip, wo es darum geht, dass User sich in einen Prozess einklinken und aktiv an der Entstehung von etwas mitwirken, gilt auch bei 2.0 Promotion im Web folgender Grundsatz: Wenn man dem User zusätzliche Anreize bietet zum Beispiel ein Widget einzubetten, könnte dies auch bei uns funktionieren.
Einen dieser Benefits sehe ich in der Möglichkeit, Widgets selbst zu bauen.
Diese User Generated Widgets bietet Sprout.

Mit dem Tool FanKits das Ende Auguast veröffentlicht wurde, und das es Firmen erlaubt, ihre Kunden eigene Widgets bauen zu lassen könnte ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gemacht worden sein. Man kann verschiedene Templates wählen und diese dann mit Bild und Ton bestücken.

Ein erstes Beispiel aus der Unterhaltungsbranche brachte Sony. Der Major hat darauf aufbauend eine widgetbasierte Kampagne pünktlich zum Start des Films Nick and Norah’s Infinite Playlist gestartet. Hier können Fans Widgets mit Inhalten rund um den Film füllen. So entsteht eine Mischung aus User Generated Content und Material, das vom Anbieter zur Verfügung gestellt wird.

Leave a Reply


Warning: Undefined variable $user_ID in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/themes/touchriver/comments.php on line 62