Vielleicht ist es schon aufgefallen, seit heute habe ich im rechten Frame ein neues Widget eingebaut. Es handelt sich dabei um ein Widget für den neuen 3D Film über die Erfolgsband U2 bzw. deren „Vertigo“-Tour.
 Nun ein kleiner Hinweis. Das Widget zeigt nicht nur den Teaser zum Film, und es kann auch nicht nur per HTML-Code in diverse Profile oder Blogging-Dienste eingebaut werden.
Nun ein kleiner Hinweis. Das Widget zeigt nicht nur den Teaser zum Film, und es kann auch nicht nur per HTML-Code in diverse Profile oder Blogging-Dienste eingebaut werden.
In dem Fenster verbirgt sich auch ein verstecktes Easter-Egg.
 Klickt man nämlich in der linken oberen Ecke etwa drei Sekunden mit der linken Maustaste, erscheint eine Eingabemaske.
Klickt man nämlich in der linken oberen Ecke etwa drei Sekunden mit der linken Maustaste, erscheint eine Eingabemaske.
Gibt man dort den Code „u23d“ ein, bekommt man eine zusätzlichen Clip zum Film, genauer gesagt ein Interview mit dem U2-Bassisten Adam Clayton.
Ich fand die Idee der Widget-Promotion immer schon ziemlich gut. Vor allem der Einsatz eines Widgets zur Promotion für Cloverfield, war sehr spannend.
Mit dem verborgenen Easter Egg hat der Verleiher National Geographic Entertainment noch einmal etwas neues gezeigt. Sehr spannend und innovativ!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



