Entweder ich habe es einfach noch nicht mitbekommen oder es ist tatsächlich ganz neu.
Nachdem Vimeo mit seinem ersten 3D Channel vorangegenagen ist, legt YouTube noch einen drauf und bietet Videos wie einen Auszug aus Assassin’s Creed nun in verschiedenen 3D Fassungen an.
 Zwar nicht in einem eigenen Channel, wie das bei Vimeo der Fall ist, aber dafür auf aus meiner Sicht bessere Art und Weise, wenn auch die Auffindbarkeit der 3D Filme relativ schwierig ist. Leider funktioniert die Einbettung nicht ganz in 3D. Hier zeigt YouTube dann auf der externen Seite wo das Video eingebettet wurde, den Clip in zwei Ebenen an.
Zwar nicht in einem eigenen Channel, wie das bei Vimeo der Fall ist, aber dafür auf aus meiner Sicht bessere Art und Weise, wenn auch die Auffindbarkeit der 3D Filme relativ schwierig ist. Leider funktioniert die Einbettung nicht ganz in 3D. Hier zeigt YouTube dann auf der externen Seite wo das Video eingebettet wurde, den Clip in zwei Ebenen an.
Der Weg für 3D Promotion scheint nun also geebnet zu sein! Ich bin gespannt, wann die ersten 3D Filme beworben werden.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



