Auf meiner täglichen Reise durch die Blogosphäre habe ich einen weiteren Grund entdeckt, warum ich mir wahrscheinlich schon in naher Zukunft einen HD-DVD-Player zulegen werde. 

Durch das DVD-Format HD-DVD und die Internet-Fähigkeit der dazugehörigen Player wird es für Nutzer möglich, in eine völlig neue Dimension des Filmgenusses einzutauchen. Warner Bros. zeigt mit dem Release seines Schlachten-Epos um jene 300 Spartaner, die vor langer Zeit bei den Thermophylen gegen das persische Heer kämpften, nun erstmals was das neue Format wirklich kann.
Besitzer des Films können den Film auf der Disk neu schneiden und ihre fertigen Projekte dann auf eine eigens eingerichtete Website hochladen und mit Versionen anderer „300“-HD-DVD-Besitzer vergleichen und diese bewerten. Zudem kann das Menü der Disk individuell gestaltet werden.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



