Man kann U-Bahnwerbung gut machen und man kann sie eher fragwürdig bis schlecht machen.
Ein gutes Beispiel aus den letzten Wochen kommt von UNIQLO, die ihre Shop-Eröffnung in Chicago mit einem aufwendigen U-Bahn Branding feierten.
Das schlechte Beispiel stammt ausnahmsweise von Amazon. Der E-Commerce Konzern bewarb vor kurzem seine umstrittene Nazi-Serie The Man in the High Castle (was wäre wenn die Nazis doch den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätten) mit einem U-Bahn Branding in New York und sorgt damit für Aufsehen und Unmut bei der New Yorker Bevölkerung. Dies soll laut Mashable-Bericht in der Zwischenzeit sogar dazu geführt haben, dass Amazon die Werbung wieder entfernt hat.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



