Echte Werbung von einer fiktiven Werbeagentur und das auch noch als Sitcom verpackt. So lautet das Konzept von Brändärit in einem Satz erklärt.
Die Serie ist ein von MTV Finnland entwickeltes Format, das es in der Form noch nicht gegeben hat. Die Fernsehsendung, dreht sich um eine fiktionale Werbeagentur, die in Zusammenarbeit mit echten bekannten Marken echte Kampagnen kreiert.
Mit anderen Worten verfilmt MTV in Finnland den Alltag in einer Werbeagentur und hat dafür große Marken wie Lidl, Viking Line und Nissan als Partner gewonnen. In der Serie entwickeln die Charaktere ausgefallene Kampagnen und Spots für die Marken, die im Anschluss an jede Folge auch ausgestrahlt werden. Das Konzept ist so gut, dass es 2014 bei der Eurobest sogar den Hauptpreis gewonnen hat. Das Video zu Brändärit kann an leider nicht einbinden, dafür aber hier ansehen.
Die Sendung ist von der Tatsache inspiriert, dass Unternehmen Unsummen für Fernsehwerbung ausgeben, die von den Zuschauern kaum wahrgenommen wird. Nicht so bei Bränärit! Denn nach Einschaltquoten, die die Erwartungen übertroffen haben, und Begeisterung im Netz soll das Format nun auch in anderen Ländern inklusive Deutschland umgesetzt werden.
Ach ja, und David Hasselhoff ist auch mit dabei 🙂

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



