Wenn es um TV-Serien und Filmpromotions geht, so sind Musik-Streaming Dienste trotz ihrer teilweise sehr hohen Reichweite nur sehr selten im Fokus der Sender oder Studios.
Umso interessanter war daher die Soundcloud-Aktion von HBO zur Hitserie Game of Thrones, die im März und April 2014 stattfand.
Während der SXSW wurde ein spezielles Mixtape unter dem Titel „Catch The Throne Mixtape“ auf Soundcloud gestellt und unter www.soundcloud.com/CatchTheThrone zum Download angeboten.
Die Playlist besteht aus zehn Songs von bekannten Hip Hop Künstlern, deren Inhalte mit der Story der Serie zu tun haben und die zum Teil auch Dialoge und Sound-Snipets aus den ersten drei Staffeln von Game of Thrones beinhalten.
Auf diese Weise wurde erstmals eine TV-Serie auditiv verlängert und mit dem Medien Musik vermischt. Soundcloud bietet sich dafür als Plattform perfekt an. Die 2007 in Schweden gegründete Plattform hat ihren Sitz seit einiger Zeit in Berlin und wird besonders von unabhängigen Musikern gerne genutzt um ihre Inhalte digital zu verbreiten.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



