Um der Tatsache, dass Rumänien bei der Nutzung von mobilen Daten europaweit zurückliegt, entgegenzuwirken, kooperiert Vodafone Rumänien mit dem Möbelhändler Mobexpert für eine neue Produktkreation, die durchaus auch für die Filmbranche interessant sein könnte.
Umgesetzt wurde das digitale Buchregal von der Agentur McCann Bucharest.
Online können Nutzer die Tapete gestalten. Dabei stehen neben vielen kostenlosen Büchern auch Dekorationsmittel zur Verfügung, die per Drag-and-drop auf die Regale gezogen werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Kreation sofort zu bestellen. Einmal an die Wand geklebt, können einzelne Bücher der Tapete über einen QR-Code mit dem Smartphone oder Tablet gescannt und gelesen werden.
In Zeiten steigender VoD-Zahlen und der Entwicklung hin zum mobilen Filmgenuss auf Tablets und Smartphones in Verbindung mit immer teurer werdendem Wohnraum, könnte ich mir vorstellen, dass eine solche Büchertapete auch von Filmliebhabern genutzt werden würde.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



