Die in Santa Monica ansässige Produktionsfirma Hooked Digital Media bietet interaktive Geschichten im Serienformat als mobile Anwendung an und hat nach dem Horrorfilm Haunting Melissa nun den Nachfolgefilm Dark Hearts veröffentlicht.
Beide Produktionen nutzen die von Hooked Digital Media selbst entwickelte und patentierte Technik Dynamic Story Elements. Diese fügt automatisch neue Elemente hinzu und verändert den Handlungsverlauf, sobald der Zuschauer die Anwendung erneut öffnet. Die Episoden der Gruselserie werden in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht und die Nutzer per Push-Benachrichtigung darüber in Kenntnis gesetzt.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



