Gerade habe ich eine interessante Cross-Promotion entdeckt, in der sowohl für den neuen Thriller Vantage Point (deutscher Titel: 8 Blickwinkel) als auch für den Auftakt zur vierten Season von Lost geworben wird.
Für alle, die den Film bzw. die vierte Staffel von Lost noch nicht kennen, hier die Trailer:
8 Blickwinkel
Lost – Vierte Staffel
Das Bindeglied zwischen den beiden Produktionen ist Schauspieler Matthew Fox, der sowohl im Film als auch in der Serie eine Hauptrolle spielt.
 Während des Serienauftakts strahlte der TV-Sender ABC einen Werbeclip für Vantage Point  aus. Darin war ein Zahlencode sowie der Hinweis auf eine Website versteckt. Klickt der User auf die Website und gibt den Code ein, startet ein Puzzle, in dem nach und nach Hintergrundinfos zu Lost bzw. Videomaterial zum Film auftauchen. Eine interessante und innovative Art, zwei Produktionen auf einmal mit einer interaktiven Aktion zu bewerben. Vor allem passt das Thema Puzzleing (gibt es das Wort?) perfekt zum Film, in dem ein Anschlag auf den Präsidenten aufgeklärt werden muss, und zur Serie, die man sowieso als einziges Fragezeichen bezeichnen kann.
Während des Serienauftakts strahlte der TV-Sender ABC einen Werbeclip für Vantage Point  aus. Darin war ein Zahlencode sowie der Hinweis auf eine Website versteckt. Klickt der User auf die Website und gibt den Code ein, startet ein Puzzle, in dem nach und nach Hintergrundinfos zu Lost bzw. Videomaterial zum Film auftauchen. Eine interessante und innovative Art, zwei Produktionen auf einmal mit einer interaktiven Aktion zu bewerben. Vor allem passt das Thema Puzzleing (gibt es das Wort?) perfekt zum Film, in dem ein Anschlag auf den Präsidenten aufgeklärt werden muss, und zur Serie, die man sowieso als einziges Fragezeichen bezeichnen kann.
Wenn man sich das so überlegt, fragt man sich, warum solche Dinge nicht in Deutschland umgesetzt werden. Ich bin mir sicher, dass mittlerweile schon ein großes Publikum bereit wäre, an der digitalen Schnitzeljagd mit Benefits in Form von Zusatzinfos, teilzunehmen.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



