Netflix-Nutzer kennen das Problem. Es gibt jede Menge Content und dieser wechselt noch dazu sehr häufig.
Neues kommt dazu, altes verschwindet aus dem Sichtfeld.
Aus diesem Grund hat der Streaming-Gigant aus den USA eine sehr interessante Idee mit dem Kurznachrichtendienst Twitter umgesetzt.
Vor dem Start der neuen Netflix Originals Serie Marco Polo wurde auf dem Twitter-Account zur Serie ein Button mit dem Titel „Tweet me a Reminder“ eingebaut.
Wer den Button klickt, wird zum Start der Serie über seinen Twitter-Account per Reply benachrichtigt und ist somit direkt zum Auftakt mit dabei.
Eine interessante Funktion, die sicherlich schon bald auch von Filmstudios für den Kino- und Home Entertainment Start im jeweiligen Land genutzt werden wird.
Hier übrigens der Trailer zur monumentalen neuen Serie Marco Polo


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



