Am Mittwoch, den 17. September feierte der Film Die Schlikkerfrauen im Berliner Babylon Kino Premiere. In Anwesenheit der Schauspieler rund um Sky du Mont, Annette Frier und Katharina Thalbach wurde der von UFA Fiction produzierte Film, der am 30. September auf SAT.1 ausgestrahlt wird, dem Publikum präsentiert.
Erzählt wird die Geschichte von Angie, Greta, Zari und Chris, die ihren Job in der Schlikker-Filiale in Berlin-Moabit lieben. Doch mit der Konzernpleite sollen auch die Damen ihre Arbeitsplätze verlieren. So leicht gibt sich das Quartett jedoch nicht geschlagen: Erst wird der Laden besetzt, und schließlich nehmen sie Konzernchef Theo Schlikker als Geisel…
Die Schlikkerfrauen schafft es, ein an sich bitterernstes Thema, nämlich das Schicksal der tausenden Mitarbeiterinnen der Drogeriemarkt-Kette Schlecker, die im vergangenen Jahr ihren Job verloren haben, in eine Komödie zu verpacken und wirklich lustig aufzubereiten.
Unterstrichen wurde das mit einem speziellen Prospekt, das bei der Premiere an Gäste ausgegeben wurde. Im typischen Schlecker Schlikker-Design werden darin Hintergrundinfos zum Film sowie Interviews mit den SchauspielerInnen aufbereitet. Freundlicherweise wurde mir das Prospekt von der UFA zur Verfügung gestellt.


Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



