Das SXSW Festival im März in Texas ist das heimliche jährliche Highlight der Entertainment-Szene. Nirgendwo sonst gibt es mehr Guerilla-Kampagnen rund um neue oder bewährte Serien und Filme. Kein Wunder, tummeln sich doch bei dem Festival sehr einflussreiche Influencer der Social Media Szene.
In diesem Jahr hat HBO zur Promotion der Serie Game of Thrones Besucher des Festivals in Austin mit der interaktiven Installation SXSWesteros angelockt. Die Besucher bekamen ein Bluetooth-fähiges Holzschwert ausgehändigt, das mit Sensoren bestückt war und sie in die Rolle der Serienfigur Arya Stark schlüpfen ließ.
Auf einem Display vor den Teilnehmern erschien ihr eigenes Gesicht, das mit digitalen Zielen überlagert wurde, die es mit dem Schwert zu treffen galt. Im Laufe der Schwertschläge setzte sich dabei ein einzigartiges Porträt zusammen, das die Teilnehmer in ihren sozialen Netzwerken teilen konnten.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



