Das Start-Up Showgoers mit Sitz in San Francisco bietet eine Google-Chrome-Erweiterung an, die Nutzer mit Freunden oder ihrem Partner auch über große Entfernungen gemeinsam fernsehen lässt.
Nach der Installation erscheint beim Öffnen des eigenen Netflix-Players eine Brille am oberen Bildrand. Wird diese angeklickt, kann die Synchronisation gestartet und ein Link zum Film versendet werden. Hat der Empfänger ebenfalls Showgoers installiert, laufen die Videos bei beiden Teilnehmern parallel. Wenn eine Person pausiert oder zu einer anderen Szene im Film vor- oder zurückspringt, ändert sich entsprechend auch das Fernsehbild bei den anderen Teilnehmern.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



