In meinem RSS-Reader habe ich heute über eine neue Facebook App von Hulu gelesen.
Mit Hulu: Watch Now wird es möglich, sich gemeinsam mit seinen Facebook Freunden zu bestimmten Zeiten (zum Beispiel den Start der neuen Staffel der Lieblingsserie) online zu verabreden und dann gleichzeitig den TV-Content über den Streaming-Dienst anzusehen und über eine Kommentarfunktion zu bewerten.
 Damit spielt Hulu den Trumpf von Online-TV aus: Interaktivität.
Damit spielt Hulu den Trumpf von Online-TV aus: Interaktivität.
Auch das deutsche Unternehmen Telewebber, das bereits vor einiger Zeit mit dem Claim „gemeinsam besser fernsehen“ an den Start gegangen ist, versucht, die unzähligen gleichzeitigen Zuseher einer TV-Sendung online zu verbinden. Die Probleme hierbei sind zweiseitig. Einerseits hat Telewebber selbst versucht, die Community aufzubauen anstatt auf Facebook zu setzen. Andererseits sind bei Telewebber immer zwei Medien im Spiel. Man sitzt also vor dem klassischen TV-Gerät auf seiner Couch und hämmert nebenbei auf seinem Laptop oder Computer die Kommentare in die Community.
Hulu hingegen setzt als Streaming-Dienst klarerweise auf IPTV und hat damit nicht zuletzt mit der Anbindung an Facebook alle Trümpfe in der Hand.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



