TV-Serien boomen. Doch während immer neue Serien auf den Markt kommen, schaffen es nicht viele TV-Produktionen, zu echten Klassikern zu werden.
Eine der wenigen Serien, die diesen Status in sehr kurzer Zeit erlangt haben, ist die Serie Mad Men, über eine New Yorker Werbeagentur in den 1960er Jahren. Der US-amerikanische Fernsehsender AMC hat nun die Webseite Mad Men Fan Cut gelauncht, auf der Fans Ausschnitte aus der allerersten Episode nachstellen können.
Dafür hat der Sender 154 Videoclips bereitgestellt, die zwischen acht und 38 Sekunden lang sind und von den Fans ausgewählt werden können. Dabei können nur fünf Teilnehmer ein und denselben Clip reservieren, um eine eigene Version der Szene zu erstellen und sie anschließend auf YouTube hochzuladen.
Hier ein aktueller User-Clip.
Die Episode soll auf der Grundlage der besten eingereichten Szenen neu zusammengesetzt und dann veröffentlicht werden.
Ein spannendes User Generated Content Experiment, das ich genauer verfolgen werde.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



