Erst gestern habe ich, mit etwas Verspätung in einem Gespräch mit Tino erfahren, dass die Online-Filmediting-Plattform Eyespot, die von Paramount 2007 für die Filme Shooter und Disturbia genutzt wurde, um dort Promotion in Form von Trailer-Contests zu betreiben, geschlossen wurde.

 Natürlich gibt es sicherlich noch weitere dieser Plattformen (ich habe ehrlich gesagt noch nie gezielt danach recherchiert) aber trotzdem ist damit ein wichtiges Tool verloren gegangen.
Natürlich gibt es sicherlich noch weitere dieser Plattformen (ich habe ehrlich gesagt noch nie gezielt danach recherchiert) aber trotzdem ist damit ein wichtiges Tool verloren gegangen.
Dafür hat sich nun Youtube gemeldet und schreitet auf diesem Gebiet voran.
Ebenfalls mit einer Filmpromotion, konkret für den neuen Oliver Stone Streifen W., führt Youtube seinen Online-Editor ein.
Auf www.youtube.com/wthefilm können User aus bestehendem Material ihren maximal 10 Minuten langen Trailer zum Film zusammenstellen und mit anderen teilen. Der beste Trailer wird von Oliver Stone persönlich ausgesucht.
Hier mal ein wahllos ausgesuchter Trailer!
Sollte sich das Tool etablieren und es in Zukunft möglich sein, nicht nur Videos aus bestimmten Channels sondern von Youtube gesamt zu nutzen, hat man mit der darin vorhandenen Medienbibliothek vermutlich das mächtigste Videoediting-Tool geschaffen, das es je gegeben hat.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



