Über den Animationsfilm Coraline hat man in der jüngeren Vergangenheit sehr viel gelesen.
Bereits auf der Straße arbeitete man sehr erfolgreich mit AR-Promotions in Schaufenster.
Zum speziellen DVD Release kommt einmal mehr Augmented Reality zum Einsatz, diesmal von der deutschen Firma Metaio, wie ich auf deren inoffiziellen Blog und auf Xing lesen konnte.
 Auf www.coralines3dgarden.com kann man nach Installation eines Active-X Plugins und nach Ausdruck des Markers den 3D Garten der Hauptfigur erkunden.
Auf www.coralines3dgarden.com kann man nach Installation eines Active-X Plugins und nach Ausdruck des Markers den 3D Garten der Hauptfigur erkunden.
Die Aktion dient der Promotion für die DVD und Blu-ray Auswertung. Der Film kommt nämlich soweit ich weiß als erster Film überhaupt in einer Kombi-Box aus DVD, Blu-ray und Digital Version auf den Markt. Zusätzlich gibt es sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray eine 3D Version, zu der man auch die passenden Brillen mitkauft.
Eine tolle Aktion, die eigentlich keine Wünsche mehr für den Heimkinofan offen lässt!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



