In den beiden Städten Amsterdam und Berlin haben die beiden ersten VR Cinemas eröffnet. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten „Kinos“ dieser Art ihre Pforten öffnen.
Von Mittwoch bis Samstag kann man in den beiden Einrichtungen kurze VR-Erlebnisse buchen, die – danach sieht es auf der Website aus – vor allem über Samsungs Gear VR-Geräte – gezeigt werden.
Entwickelt wurde das VR-Kino Konzept von der nierderländischen Agentur &samhoud media. Zuerst war das VR Kino als Pop-up Kino durch mehrere große Städte in den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz unterwegs. Nach der Eröffnung in Amsterdam und Berlin, ist das VR Kino nun außerdem in Städte wie Madrid, Paris und London geplant.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



