Lange Zeit wurde nur darüber gesprochen und es gab viele Ankündigungen. David Attenborough dreht eine Doku für die Rift, Condition One veröffentliche einen ersten Kurzfilm für die Rift. Nun gibt es den Horrorfilm Banshee Chapter aus dem Jahr 2013 als kostenlosen Download in der Oculus Rift Version.
Der Horror-Thriller von Regisseur Blair Erickson wurde unter anderem von Spock-Darsteller Zachary Quinto produziert und startete 2013 in den US-Kinos und handelt von einer Journalistin, die nach einem verschwundenen Freund sucht.
Die Oculus Variante wurde nun von Jamwix, einer Firma aus San Francisco, entwickelt. Besitzer einer Rift und eines Mac Rechners können den Film nach Donwload aus dem Rift Share Store öffnen und die Perspektive auf das 3D-Bild durch Schwenken des Kopfes verändern. Die Perspektive in den jeweiligen Szenen beträgt dabei 120 Grad, ein voller 360 Grad-Schwenk kann nicht durchgeführt werden. Außerdem steht der Film nicht in Full-HD sondern lediglich in Standard Auflösung zur Verfügung.
Weitere Infos zu den sehr interessanten Experiment gibt es in diesem Beitrag und im folgenden Video.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



