Alle guten Dinge sind drei.
Aus diesem Grund hier mein – versprochen – vorerst letztes Posting zum neuen Star Trek  Film.
 Gerade bin ich bei Play3 auf eine Meldung gestoßen, wonach der Film in der virtuellen PlayStation 3 Welt HOME promotet wird.
Gerade bin ich bei Play3 auf eine Meldung gestoßen, wonach der Film in der virtuellen PlayStation 3 Welt HOME promotet wird.
Neben Digital Items wie zum Beispiel Klamotten im Star Trek Design gibt es für ausgewählte Journalisten wohl auch die Möglichkeit, den Cast des Films virtuell für ein Interview anzutreffen.
Mich erinnert diese Aktion sehr stark an die virtuelle Pressekonferenz in Second Life, die Warner 2006 zum Film 300 veranstaltet hatte.
Auch damals konnten Pressevertreter und Fans mit Cast und Crew virtuell über den Film plaudern.
 2009 sieht diese Aktion dank der absolut fantastischen Grafik gleich viel besser aus.
2009 sieht diese Aktion dank der absolut fantastischen Grafik gleich viel besser aus.
Ich bin gespannt, wie der virtuelle Event ablaufen wird.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



