Zum Kinostart von Rio 2 hat 20th Century Fox in Deutschland erstmals ein mobiles 3D-Werbemittel eingesetzt. Umgesetzt von IQ Mobile und Apprupt zeigt die 3D-Ad die Papageien aus dem Film. Diese fliegen über das Display des Smartphones und erzeugen so durch die Detailtiefe einen 3D-Effekt ganz ohne Brille. Wird das Gerät gedreht, bleibt der Hintergrund statisch, während sich der dynamische Vordergrund automatisch anpasst. Klickt man auf die Anzeige gelangt man auf eine mobil optimierte Landingpage mit Detailinfos zum Film. Wie schon die leicht modifizierten GIFs, über die ich vor einiger Zeit hierberichtet habe, zeigt auch die 3D-Werbung für das mobile Endgerät, dass 3D nicht nur mit Brillen erlebbar gemacht werden kann.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



