In Los Angeles müssen Passanten und Autofahrer aktuell vermutlich zweimal hinschauen, wenn sie das neue Filmposter zu Deadpool sehen.
Grund dafür ist der Einsatz der virtuellen Sprache Emoji, die vor allem die junge Zielgruppe in Social Networks und in Mobile Messaging Diensten nutzt.
In einem früheren Posting habe ich über den kreativen Einsatz von Emojis verschiedener Brands berichtet.
Nun erobern die Emojis zum ersten Mal das klassische Werbemedium Billboard. Dass dies ausgerechnet in einer Kampagne zu einem Film passiert freut mich umso mehr und zeigt, dass Studios wie 20th Century Fox mit der Zeit gehen und auch im Stande sind in einem heiß umkämpften Markt wie Kreativ-Werbung Trends zu setzen.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



