Disney hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum technischen Innovationstreiber Hollywoods entwickelt. Und das muss der Mauskonzern auch, hat er doch die Rechte an den weltweit erfolgreichsten Film-Franchises wie zum Beispiel Star Wars oder Marvel.
Der Disney Accelerator (ich hatte hier über ihn berichtet) ist nur die jüngste Manifestation der Innovationsaktivitäten des Konzerns. Bereits seit Jahren entwickeln Wissenschaftler bei Disney Research die technischen Möglichkeiten des Mediums Film beständig weiter.
Nun präsentiert Disney seine neueste Entwicklung in einem YouTube-Video.
Der FaceDirector ist eine Entwicklung der Mitarbeiter aus dem Zürcher Team von Disney Research. Das Tool erlaubt es Regisseuren vereinfacht gesagt, unterschiedliche Gesichtausdrücke eines Schauspielers im Rahmen der Post-Produktion übereinander zu legen und so den Ausdruck des Schauspielers ohne weitere Aufnahmen nach dem Shooting zu ändern.
Wann das Tool erstmals zum Einsatz kommen wird ist noch nicht bestätigt. Fest steht aber, dass es den Produktionsprozess um einiges vereinfachen könnte, sofern die Software zuverlässig performt.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



