Bei Gerold habe ich gerade erfahren, dass Streetdance 3D als erster Film die Möglichkeit von YouTube nutzt, 3D-Content zu zeigen. Bereits seit knapp einem Jahr bietet die Videoplattform an, Content in den unterschiedlichen 3D-Arten zu präsentieren. Ich hatte damals auch darüber geschrieben.
Eigenartig ist, dass YouTube offenbar keinerlei Wert darauf legt, die 3D-Fähigkeit der Plattform zu kommunizieren, ist doch das 3D-Icon bei den Videos ziemlich versteckt.
Komisch ist auch, dass es knapp 11 Monate gedauert hat, bis der erste Trailer der unzähligen 3D Filme aus den letzten Wochen und Monaten nun auf YouTube präsentiert wird. Eigentlich hätte ich ja auf Avatar gesetzt, dass es nun der im Ausland bereits erfolgreich angelaufene Tanzfilm Streetdance 3D (mehr Infos zur deutschen Version auf der Facebook Fanpage) ist, der als First Mover in diesem Gebiet auftritt, finde ich toll und gratuliere dazu.
Hier der eingebettete Trailer. Besser ist aber natürlich die Originalansicht auf YouTube, bei der man die einzelnen 3D-Versionen selbst wählen kann.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.




dass YouTube offenbar keinerlei Wert darauf legt, die 3D-Fähigkeit der
Plattform zu kommunizieren, ist doch das 3D-Icon bei den Videos ziemlich
versteckt.