 Spätestens seit dem ersten Teil der Taken Trilogie, in der Liam Neeson als Brian Mills seine Tochter im Alleingang aus den Fängen ihrer Entführer befreit, ist der irische Schauspieler zum modernen Action Held geworden.
Spätestens seit dem ersten Teil der Taken Trilogie, in der Liam Neeson als Brian Mills seine Tochter im Alleingang aus den Fängen ihrer Entführer befreit, ist der irische Schauspieler zum modernen Action Held geworden.
Fans des charismatischen Hünen haben nun sogar eine eigene Killmap gestaltet, in der sämtliche Morde aus allen seinne Filmen inklusive Tötungsart aufgelistet sind.
Am 9. Januar startet der vorerst letzte Teil von Taken in den internationalen Kinos und zum Start hat sich 20th Century Fox etwas besonderes für die Fans des Franchise überlegt.
Das Studio kooperiert mit dem Karriereportal LinkedIn und nutzt eine ganz zentrale Funktion der Plattform im Filmkontext.
Mitglieder des Portals können sich gegenseitig endorsen, also bestätigen, dass der jeweils andere Kontakt über bestimmte Fähigkeiten verfügt.
Da die Figur des Brian Mills als Ex-CIA-Agent ebenfalls über ganz besondere Fähigkeiten verfügt, hat Fox ein kurzes Video aufgenommen, in dem Liam Neeson in seiner Rolle als Brian Mills dazu auruft, sich bis Ende Dezember auf LinkedIn mit der Seite zum Film zu verbinden.
Ein glücklicher Gewinner bekommt anschließend ein persönliches Video, in dem der Hollywood-Star seine auf LinkedIn angegebeben Fähigkeiten endorsed. Ein absolut toller Gewinn, den man so nicht kaufen kann!
Ich habe mitgemacht. Ihr auch? Hier gehts zum Gewinnspiel für das ein LinkedIn Account benötigt wird.
Nach einer Promotion zum Film The Butler ist dies übrigens erst die zweite Filmpromotion die LinkedIn nutzt. Da geht doch noch was!


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



