London ist berühmt für seine sehr speziellen und aufwändigen Promotions gerade für TV-Serien. Ich erinnere an dieser Stelle immer wieder gerne an die Twitter-Aktion, bei der man mittels Tweet ein vermeintliches Hologramm steuern konnte.
Um den Start der Fernsehserie Humans zu bewerben, hat der Sender Channel 4 eine Kampagne rund um ein Unternehmen namens Persona Synthetics inszeniert, das angeblich künstliche Menschen zum Kauf anbot.
Zum Start der Kampagne wurde der Öffentlichkeit zunächst in einem Werbespot das Unternehmen präsentiert. Herzstück der Aktion aber war ein Geschäft in der Londoner Regent Street, wo in den Schaufenstern die angeblich zum Kauf stehenden künstlichen, menschenähnlichen Wesen mit Hilfe der Kinect-Technologie mit den Passanten interagierten. Der Store verfügte zusätzlich über eine eigene Webseite und einen eigenen Twitter-Account.
Hier der Trailer zur Serie.


Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



