Bereits vor einiger Zeit setzte die GEWISTA in Wien eine sehr geniale Außenwerbekampagne für den Kunden Sky Österreich um.
Angelehnt an die Augmented Reality Bushaltestelle von Pepsi aus London und das australische AR-Citylight zu Into The Storm wurde eine Tramhaltestelle in Wien für wenige Tage speziell modifiziert.
Dazu wurde eine Straßenbahnhaltestelle aufwändig umgestaltet und zwei Tage lang von hungrigen Zombies heimgesucht!
Das Besondere an der Installation war die Verschmelzung der realen und der virtuellen Welt: Durch die Überlagerung von zwei Videos entstand das Gefühl als würde die Szene am Screen tatsächlich auf der Straße vor der Haltestelle stattfinden.
Das Video wurde in der Zwischenzeit knapp 12 Mio Mal auf Facebook gesehen.  Gratulation an dieser Stelle an meinen Bekannten Philipp Hengl, der für die Umsetzung verantwortlich zeichnet.
Hier die YouTube-Version.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



