Dass Augmented Reality eine nicht mehr aufzuhaltende Lawine an Innovationen ausgelöst hat, kann kaum bestritten werden.
Dass sich die Filmindustrie ideal für diese Technologie eignet, ist ebenso klar.
Was mit über den Computer und die Webcam virtuell erweiterten Printmedien begann, weitete sich nur kurz darauf auf das mobile Endgerät aus.
TV Programmzeitschriften werden in der Zwischenzeit mit virtuellen Trailern erweitert, mobile Apps wie Layar oder Junaio bieten den Marketingverantwortlichen bisher ungeahnte Möglichkeiten, Außenwerbung mit dem POS zu verbinden und nachdem 13th Street vor einigen Wochen den ersten Outernet-Film umsetzte, bei dem man mittels Augmented Reality Filmsequenzen mithilfe eines iPhones und Augmented Reality an Originalschauplätzen rezipieren konnte, kommt nun die britische Initiative Augmented Reality Cinema auf uns zu.
Wer sich immer schon gefragt hat, wo die schönsten Szenen der Filmgeschichte gedreht wurden und diese noch einmal am Originalschauplatz sehen möchte, der kann dies in naher Zukunft mithilfe der schon bald veröffentlichten App tun. Ein wenig Geduld muss man noch haben, aber dann geht das, was mit Before Sunrise in Wien in abgespeckter Version vor einiger Zeit begonnen hat, in die nächste, Augmented Reality gestützte, Runde!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



