Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Archiv für März, 2014

Berlin ist eine der Filmwelthauptstädte. Unzählige Filme wurden in der deutschen Hauptstadt gedreht und in den letzten Jahren hat auch Hollywood die einst geteilte Metropole für seine Großproduktionen entdeckt. George Clooney und seine Monuments Men sind nur eines von unzähligen Beispielen aus der jüngsten Vergangenheit. Gepaart mit den Trends zum mobilen Konsum von Bewegtbild und […]

Das Zombie-Poster

Geschrieben am 10.März 2014

Die Berliner Agentur Saint Elmos hat im vergangenen November gemeinsam mit Lentiprint ein etwas anderes U-Bahnplakat am Berliner Alexanderplatz eingesetzt, um für den Start der neuesten Staffel von The Walking Dead auf dem Pay-TV-Sender FOX zu werben. Mit dem Plakat sollte offenbar besonders das weibliche Publikum angesprochen werden, welches normalerweise nicht zur Kernzielgruppe für Zombie-Serien […]

Das Ende der Post-Production

Geschrieben am 5.März 2014

Im September 2013 sprach Kim Libreri, Chief Technology Office von Lucasfilm im Rahmen des Technology Strategy Board Events an der BAFTA in London über die zukünftige Verschmelzung von Visual Effects (VFX) in Filmen und Games. Libreri zeigte dabei in einem Video den Prototypen einer Anwendung die die Game-Engine des mittlerweile abgesagten Star Wars 1313 Projekts […]

Ich gebe zu: Meine Playstation 3 nutze ich aktuell zu 99% als Blu-Ray Player. Ich habe zwar einige Spiele, die ich ab und an auch anwerfe aber so richtig haben mich Assassins Creed, Grand Theft Auto und co. als Spieler noch nicht fasziniert. Ich bin begeistert von der Entwicklung, die die Gaming-Industrie in den letzten […]

Angeregt durch einen aktuellen Beitrag in der Wirtschaftswoche über iBeacons und einen Artikel in den GFM-Nachrichten über den Mobile Nation Day der am 10. Februar 2014 in Hamburg über die Bühne ging und am 2. April in München stattfinden wird, möchte ich mich in diesem Beitrag dem Thema BLE widmen. Bluetooth Low Energy Beacons bzw. […]

Snapchat-Ideen für die Filmbranche

Geschrieben am 2.März 2014

Über den Einsatz von Snapchat für TV-Serien Promotion-Zwecke habe ich ja vor kurzem geschrieben. Auf der Crowdfunding-Plattform Tongal wurde im vergangenen Jahr ein öffentliches Brainstorming zu den Nutzungsmöglichkeiten des 8-Millionen Nutzer-Dienstes im Bereich Marketing für große Marken ausgerufen. Firmen wie Victoria’s Secret, Southwest Airlines oder Mc Donald’s standen im Mittelpunkt und die Ideen sahen unter […]

Die neue Qualität von Fan-Art

Geschrieben am 1.März 2014

Als ich 2006 meine Diplomarbeit zum Thema Filmvermarktung 2.0 schrieb und während meiner Recherchen diesen Blog startete, steckten Social Media und die dazu gehörigen Mechanismen noch in ihren Kinderschuhen. Fest stand, dass der klassische dabei war, sich von einer reinem Konsumenten in einen Prosumenten zu verwandeln, der konsumiert und gleichzeitig mitproduziert. Erste trashige Fan-Art zu […]