Der Video On Demand Service Netflix gehört zweifellos zu den mutigsten Unternehmen in der Branche, wenn es um den Umgang mit neuen Technologien geht. Egal ob VR-Brille, Social Media oder Digital Out Of Home, Netflix probiert alle Kanäle aus.
Nun hat der Dienst auch Smartwatches für sich entdeckt und bietet Nutzern, die Filme auf Android-Geräten anschauen, nun die Möglichkeit ihre Lieblingsfilme über den Facebook-Messenger ausgewählten Freunden zu empfehlen. Bislang konnte die Empfehlungsfunktion nur von iOS-Geräten aus und über einige Set-up-Boxen genutzt werden. Mit dem Update der Android-App von Netflix geht auch die Unterstützung des Betriebssystems Android Wear für Smartwatches einher. So sollen Träger einer Android-Smartwatch Filmempfehlungen von Netflix auf ihr Handgelenk bekommen und Details zum Film abrufen können.
Während andere vermutlich darüber nachgedacht hätten, wie man den kompletten Dienst auf digitale Uhren bringen könnte, sieht Netflix die Nutzungsgewohnheiten von Smartwatches und adapiert einzelne Funktionen auf diese neue Hardware. Sehr charmant und smart! Ob es tatsächlich ein Erfolg wird, bleibt abzuwarten. Allein die Tatsache, dass Netflix es probiert, imponiert mir allerdings sehr!


Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



