… das auch bereits für Filmpromotionzwecke genutzt wird. Ich hatte bereits in meinem Posting über den Einstieg von Paramount in die Twitterwelt darüber kurz geschrieben. Zum Film Eagle Eye mit Shia LaBeouf hat das Studio in einer seiner ersten Twitter-Meldungen auf eine Website hingewiesen, auf der man sich für das Spiel zum Film anmelden kann. […]
Archiv für August, 2008
Film 2.0 – Einige Beispiele
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über Filmprojekte, bei denen das Publikum mitentscheiden darf. Daher habe ich mich entschieden, hier eine kurze (ganz sicher nicht vollständige) Übersicht sowie den Versuch einer Definition zu wagen.Film 2.0 ist das User Generated Movie. Wie im Web 2.0 steht auch beim Film 2.0 das Publikum im Mittelpunkt. Der […]
Virtuell zu Batman am Alexanderplatz
Ich muss hier gleich zu Beginn gestehen, dass ich diesmal Content Syndication betrieben habe mit diesem Posting. Da es vom Thema besser zu meinem anderen Weblog unter
Die elektronische Tinte ist da!
Bereíts vor einiger Zeit habe ich auf mobuzz TV, dem tatsächlich einzigen Videopodcast, den ich derzeit täglich schaue, eine interessante Meldung gesehen bzw. gehört.Das Magazin Esquire wollte demnach als erstes Magazin überhaupt elektronische Tinte für das Cover der Ausgabe zum 75-jährigen Jubiläum nutzen. Das konnte ich mir irgendwie nicht vorstellen, und vor allem bot der […]
Method Marketing – Der Versuch einer Definition
Ich habe mir – im Rahmen einer Brainstormingsession für ein neues Projekt mit dem ich mich gerade beschäftige und zu dem es hier eventuell bald mehr gibt – überlegt, wie man moderne Filmpromotion, bei der man auf Augenhöhe mit der Zielgruppe geht und deren Kanäle nutzt, möglichst intelligent zusammenfassen könnte. Dabei ist mir der Begriff […]
Premiere Premiere – Paramount twittert
Gerade habe ich bei Chris hoch interessante Nachrichten gelesen.Ein paar Monate hat es gedauert, aber nun hat mit Paramount doch endlich ein Filmstudio die Notwendigkeit erkannt, auch bei Twitter eine Präsenz aufzubauen, die ich schon ein paar Mal in diesem Blog gepredigt habe. Unter www.twitter.com/paramountpic wird seit heute munter gezwitschert. Derzeit lässt sich noch nicht […]
Minority Report war gestern – Jetzt kommt VisionAire
Filmpromotiontechnisch wird diese Technologie mit dem interessanten Titel VisionAire vermutlich wenn überhaupt erst in 10 bis 20 Jahren relevant werden, was daran liegt, dass es einfach noch zu teuer ist.Es ist aber sehr spannend zu sehen, was bereits heute möglich ist. So vereinen der 3D-Hologramm Anbieter Musion und das auf Multi-Touch und neue Screens spezialisierte […]

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
Warning: Undefined variable $innerHTML in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/social-links/sociallinks.php on line 254