Second Life ist tot!Nun zumindest würde ich das nunmal behaupten.Es gibt jede Menge neue virtuelle Welten, in denen sich die User wesentlich aktiver bewegen. Keine Frage, es war witzig mit anzusehen, wie das zweite Leben groß wurde und was sich dort getan hat. Spätestens seit große Unternehmen wie Adidas oder auch die Deutsche Post ihre […]
Archiv für Februar, 2008
Schon wieder einer dieser fiktionalen Blogs
Ich weiß nicht, warum Twentieth Century Fox sich selbst und dem neuesten Film Jumper, mit dieser Aktion selbst die Show stiehlt.Noch einmal: Charakter Blogs (egal ob sie nun geschrieben werden oder in Form eines Videotagebuchs daher kommen) sind nicht gut und sorgen eher für Lacher beim Publikum. Auch wenn Twentieth Century Fox mit den Produzenten […]
Widget-Promotion für U2 3D
Vielleicht ist es schon aufgefallen, seit heute habe ich im rechten Frame ein neues Widget eingebaut. Es handelt sich dabei um ein Widget für den neuen 3D Film über die Erfolgsband U2 bzw. deren „Vertigo“-Tour. Nun ein kleiner Hinweis. Das Widget zeigt nicht nur den Teaser zum Film, und es kann auch nicht nur per […]
Berlinale Keynotes 2008 – Ich bin dabei
Gerade habe ich die Bestätigung für meine Teilnahme an den diesjährigen Berlinale Keynotes am 12. Februar bekommen.Bei der Veranstaltung diskutieren die hochkarätigen Redner Jade Raymond (Mastermind hinter dem Game Assasin’s Creed), Jordan Mechner (Drehbuchautor für Jerry Bruckheimer ), Don Tapscott (Wikinomics-Vordenker), Matt Hanson (A Swarm of Angels) und Ton Roosendaal (Entwickler einer Open Source 3D-Grafik-Software) […]
Mobile Coding – medianet-Artikel
Ende Januar ist mein Gastbeitrag zum Thema Mobile Coding in der österreichischen Marketing- und Medienzeitung medianet erschienen. Für alle, die den Beitrag lesen möchten, habe ich das PDF hier und im rechten Frame abgelegt.
QR-Code liefert verschlüsselte Nachricht zur 4. Staffel von Lost
Zwei Themen interessieren mich derzeit brennend: Die vierte Staffel von J.J. Abrams Mystery-TV Serie Lost und mobile Coding. Mein Kollege Marc hat mich heute auf den Kaywa-Blog hingewiesen, wo über eine Printanzeige in der britischen Zeitung The Sun mit dem – zumindest für Lost-Fans – bekannten Dharma Initiative Logo berichtet wird. An sich nichts besonderes, […]
Digitale Mundpropaganda durch witzige Statistiken
Gerade bei Robert gefunden: Eine Statistik zu allen Rambo-Filmen in der man allerhand Informationen zu den Kills in den legendären Actionfilmen findet. Wenn klassische Trailer mit stupiden Onelinern wie „Live for nothing or die for something!“ nicht greifen, kann man so also selbst für einen offensichtlich stupiden Film wie Rambo (Teil vier) digitalen Buzz auslösen. […]

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
Warning: Undefined variable $innerHTML in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/social-links/sociallinks.php on line 254