Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Archiv für Oktober, 2009

Mit dem Essen spielt man nicht! Oder doch?

Geschrieben am 16.Oktober 2009

Für den zweiten Teil des erfolgreichen französischen Animationsfilms Arthur et la vengeance de Maltazard sind die Marketingstrategen hinter dem Movie eine interessante Kooperation mit Nestlé und Dassault Systems eingegangen. In einer Aktion, die auf Augmented Reality setzt, werden Cornflakes Packungen zur Spielkonsole umfunktioniert. Auf der Rückseite der Verpackung ist ein Marker aufgedruckt, der durch die […]

Entertainment in Google Earth und Street View

Geschrieben am 15.Oktober 2009

Der Aufhänger für dieses Posting ist eine ziemlich innovative und inspirierende Aktion der britischen Newcomer Band Editors, die Googles Street View Dienst nutzen um auf www.editorsofficial.com/streetview/ einen Einblick in ihre Lieblings-Locations in London geben. Der Clou: Während man sich durch die normale Street View Ansicht von London klickt hört man an diversen Spots die Songs […]

Wenn kleine Filme groß werden

Geschrieben am 15.Oktober 2009

Nein, dieses Posting soll keine Beschreibung von Malcolm Gladwells berühmten Tipping Point werden, obwohl dieses Phänomen zentraler Bestandteil des gleich Geschilderten ist. Es kommt relativ selten vor, dass Filme, die mit wenig bis keinem Budget (Low- or No-Budget-Produktionen) große Bekanntheit und vor allem finanzielle Erfolge erzielen. In den letzten zehn Jahren ist dies meines Wissens […]

Film-PR stürmt Elfenbeinturm des Journalismus

Geschrieben am 13.Oktober 2009

Es ist zwar schon wieder über einen Monat her, dass die Bluewater-Affäre zum Start von Jan Henrik Stahlbergs Film Short Cut to Hollywood in den internationalen Medien für Furore gesorgt hat, trotzdem möchte auch ich nicht vergessen, einen kurzen Bericht über diese gekonnte und zugleich gewagte PR-Aktion abzuliefern. Wie in einem Alternate Reality Game kreierten […]

Robbie und Tokio Hotel im Kino

Geschrieben am 9.Oktober 2009

Das Kino, unendliche Weiten. Ein Universum, das in seiner kompletten Weite noch nicht erforscht wurde.Kinos entwickeln sich vom reinen Filmtheater zum Multifunktionshaus, in dem nicht nur Hollywood sondern auch die Gaming- und Musikbranche Einzug hält.Aufgrund zwei aktueller Beispiele aus der Musikbranche hier eine kleine Übersicht, wie Kinos in Zukunft genutzt werden können: Am 20. Oktober […]

Die Filmzielgruppen von heute

Geschrieben am 5.Oktober 2009

In einem äußerst lesenswerten Beitrag der Variety habe ich folgende Passage über das moderne Kinopublikum und seinen Umgang mit Medien (insbesondere mit dem Internet) gefunden: Teens (age 13-17) are „all about sharing information and group thinking,“ the report said, with social networking a critical communication tool. They go to movies in large groups and are […]