Bereits vor rund einem Jahr hat mit Johannes Schatz, Teammitglied von Gamecast, bei einem Treffen in Berlin von einem Projekt erzählt, das Spiel und Film in einer völlig neuen (konvergenten) Sicht zeigt. Nun ist das Projekt an den Start gegangen und auf der Crowdfunding Plattform Startnext werden Leute gesucht, die das Projekt unterstützen möchten. In […]
Archiv für ‘Social Web’
Agentur platziert das richtige Produkt zur richtigen Zeit im richtigen Film
Ich muss gestehen, dass ich nicht zu 100 % darüber Bescheid weiß, wie der Prozess im Bereich Product Placement aussieht. Vermutlich treten Filmemacher über welche Kanäle auch immer an diverse Marken heran und erzählen ihnen, wie sie deren Produkte in Szenen einbauen wollen. Manchmal passiert das Ganze vielleicht auch umgekehrt. Die Regel dürfte aber wohl […]
Die Outernet TV-Serie
Vielen Dank an Wolfgang, der bereits vor kurzem über genau dieses Thema geschrieben hat. Was gibt es Spannenderes als einen Film oder eine TV-Serie an genau den Orten zu rezipieren, an denen er oder sie entstanden ist? Genau das ermöglicht nun das amerikanische Unternehmen Untravel Media. In Zusammenarbeit mit dem britischen Schriftsteller Simon Schama und […]
Virtuelle Stadt für Projektfinanzierer – sogenannte Crowdfunder
Wikipedia schreibt zum Thema Crowdfunding folgendes: Crowdfunding ist eine Art der Finanzierung, durch die sich Aktionen (Produkte, Projekte oder auch Geschäftsideen von Privatpersonen) mit Fremdkapital versorgen lassen. Als Kapitalgeber fungiert die anonyme Masse der Internetnutzer. Besonders im Kulturbereich kommt das Thema immer wieder auf den Tisch und erst vor kurzem ist mit www.startnext.de ein von […]
Disney im TRON Fieber
Dass TRON: Legacy vermutlich DAS Kinoereignis 2010 sein wird ist mehr als klar, spätestens seit man Disney buchstäblich dabei zusehen kann, wie das Studie Millionen von Dollar in die Promotion für das 3D Remake des Klassikers steckt. Nach dem TRON Day (an dem nach dem Vorbild von AVATAR weltweit die ersten Minuten des Films präsentiert […]
Blogpromotion zu Wir sind die Nacht
Die Berliner Online-Promotion Agentur Pure Online hat für Constantin Film und Weekday eine interessante Blogpromotion mit Modeblogbetreibern umgesetzt. Dazu wurde zum Kinostart von Wir sind die Nacht (28. Oktober 2010) das glamouröseste Nachtoutfit im Vampir-Look gesucht. Die Blogger/Innen wurden dazu aufgerufen zwischen 18. und 22. Oktober 2010 ihr individuelles Nachtoutfit im Vampir-Look zu posten. Hierfür […]
Workingman’s Death kostenlos und zum virtuellen Mitnehmen
Als Viral Online Cinema bezeichnet SpreadScreen seine Dienstleistung bzw. sein Produkt das nun im Rahmen einer Geburtstagsaktion für die Filmzeitschrift Schnitt zum Einsatz kommt. Die Indie-Filmplattform realeyz.tv sponsert den preisgekrönten Film WORKINGMAN’S DEATH kostenlos auf der Website von Schnitt. Das besondere Feature der Aktion: Dank SpreadScreen kann jeder den Film via Embed-Code auf seiner eigenen […]
Die Entwicklungsstufen der Interaktion im Film(marketing)
Reden war schon immer hilfreich! In einer Diskussion mit meinem Kollegen über eine aktuelle iPad App des amerikanischen TV Senders ABC die Dank einer Audio-Synchronisation Zusatzinformationen zu einer speziellen Serie auf dem Apple Gerät anzeigt, während man das Programm auf dem TV-Gerät sieht, wurde mir klar, dass es diverse Entwicklungsstufen der Interaktion im TV-, Radio/Audio- […]
Werbemittel mit Twitter und Facebook-Integration
Das Thema ist zwar schon etwas älter und wird von Mokono in der Zwischenzeit auch in Deutschland angeboten (siehe auf der rechten Seite in diesem Blog). Trotzdem möchte ich mich noch einmal kurz dazu äußern und zwei Beispiele nennen, die ich als Initialzünder auf dem Entertainment-Sektor im Bereich interaktive Werbemittel mit Twitter- und Facebook-Integration erachte. […]
Augmented Reality Kinofinder für Smartphones
Gesagt getan! Unter diesem Motto könnte man den aktuellsten Schritt des Portals kino.de in Richtung Kundenservice werten. Vor einem Jahr habe ich in einem Posting über das Thema Mobile Augmented Reality und die dazu passende Idee, einen AR-Kino- bzw. Videothekenfinder geschrieben. Hier aus Auszug aus dem Ideenspeicher (verfasst am 10. September 2009), in dem ich […]